• 1
  • 2
  • 3

Berichte

In diesem Jahr fand das 26. Sommertrainingslager der DKO, vom 27. – 31.07.2019, wieder an alter und bekannter Stelle in Warnemünde an der Ostsee statt.

Unsere Instruktoren waren Shihan Christoph Wortmann, Shihan Andreas Rosenhammer, Sensei Hong Son Vu sowie Sensei Sergej Ritter.

Auf Einladung der DKO, wurde das Instruktorenteam zusätzlich durch Sensei An Driesens aus der Schweiz (Kata Europameisterin von 2017 und 2019) unterstützt.

Mit 110 Teilnehmern aus Barsinghausen, Berlin, Bielefeld, Bonn, Hannover, Hennigsdorf, Ingolstadt, Karlsruhe/Rastatt, Müncheberg und der Schweiz fanden bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen die meisten Trainingseinheiten am Strand mit Blick auf das Wasser statt. Zu erwähnen dabei sei, dass unser ältester Teilnehmer 69 Jahre alt war.

Für alle gab es drei Trainingseinheiten am Tag. Gestartet wurde dabei morgens um 06.15 Uhr mit einem Lauftraining am Strand. Die zweite Trainingseinheit begann um 09.30 Uhr und die dritte um 15 Uhr. In diesen beiden Einheiten wurde Kihon und Kata, ebenfalls am Strand, trainiert. Dabei wurde eine Kindergruppe gebildet sowie Gruppen, die nach Kyu Graden zusammengesetzt wurden. Die höheren Farbgurte sowie Dan Träger hatten die Gelegenheit in ihren Gruppen jeweils verschiedene Katas mit Sensei An neu zu erlernen bzw. bekannte zu verfeinern. Nach jedem Training hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in der erfrischenden Ostsee abzukühlen.

Die Höhepunkte des Trainingslagers bildete zum einen die Kyu/Dan Prüfung, die am 28.07.2019 um 19.30 Uhr stattfand und der sich 24 Prüflinge stellten. Zum anderen fand wieder einmal das legendäre „Nachttraining“ statt, welches dieses Mal eher ein frühes Frühtraining werden sollte, da es kurz nach 4 Uhr am Strand begann. Bis 5 Uhr wurde ein Lauf- sowie Kraft- und Ausdauertraining absolviert, woran alle fleißig teilnahmen. Natürlich durfte nach so einem gelungenen Trainingslager die Sayonaraparty nicht fehlen. Diese fand am letzten Abend statt. Es wurde gegrillt, gegessen, gesungen und getanzt, so wie es zum Abschluss eines kräftezehrenden und schweißtreibenden Sommertrainingslagers üblich ist!

Vielen herzlichen Dank für die Organisation, an alle Instruktoren und Teilnehmer, an alle, die sich eingebracht haben und zum Gelingen dieses Camps beigetragen haben!

OSU und bis zum nächsten Trainingslager

Sempai Christian Combaj

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Homepage der DKO e.V., dem ältesten deutschen Verband für Kyokushin-Karate. Gegründet wurde die gemeinnützige DKO im Jahre 1986, um das wohl härteste Karate der Welt des legendären Masutatsu Oyama in Deutschland zu verbreiten und zu fördern. Viele der Gründungsdojos gibt es heute noch, glücklicherweise sind verschiedene neue Dojos dazu gekommen, so dass unsere DKO sich stetig weiterentwickelt und vergrößert.

Sie finden hier Informationen über unsere Mitgliedsdojos (Vereine und Schulen), unsere Aktivitäten und Kontakte. Bitte sprechen Sie uns an!

Shihan Christoph Wortmann, Präsident

Kontakt

Deutsche Kyokushinkai Organisation e.V.

Präsident Shihan Christoph Wortmann
Gross-Buchholzer Kirchweg 13, 30655 Hannover
Tel.: +49-(0) 0511 760 2321
Email: kyokushinkai1@htp-tel.de

Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Hannover
Register Nummer: 5881



We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.